-
Ein Minimalist will keine Scheine und erst recht kein Münzgeld mit sich herumtragen. Oder vielleicht doch? Warum überhaupt noch mit Bargeld zahlen, wenn man doch viel bequemer alles mit einer Plastikkarte oder gar seiner smartwatch bezahlen kann? Ganz so einfach und gut ist es dann aber doch nicht und Cash hat einige unschlagbare Vorteile. Viel Spaß…
-
Sollte man alles tun und einsetzen, was technisch möglich ist? Ich halte das für keine gute Idee und versuche das in dieser Folge vor allem auf die vielen kleinen privaten Entscheidungen von heute und morgen zu übersetzen. Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Minimalismus ist und bleibt eine Nische. Ein Phänomen. Normal ist das nicht. Konsum macht doch glücklich. Zumindest die meisten. 2017 war ein tolles Jahr für die Wachstumsquote, die paar Minimalisten halten uns nicht auf. Das, was die weniger Arbeiten und verdienen gleichen wir doch locker aus.In der heutigen Folge klinge ich ein wenig genervt und…
-
Ich habe meinen Frieden gemacht mit der Frage, ob ich nun Bargeld oder die Kreditkarte besser finden soll. Aber warum müssen Fotos, die ich Freunden schicke, nicht nur auf deren smartphones gespeichert bleiben, sondern auch auf deren Rechnern liegen? Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Bei der Urlaubssuche im Internet gehen mir regelmäßig die Nerven durch. Was ich dagegen tun kann ist die Frage, was ich bereits dagegen tue, Inhalt der heutigen Folge. Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Nicht jede Innovation ist auch eine Verbesserung. Der Akku eines Kugelschreibers geht nie leer und nasses Papier trocknet besser als ein nasses tablet. Und wer klaut schon ein Taschenbuch mit Knicken? Dank eines sehr durchdachten Audiokommentars, denke ich noch einmal laut nach über die Vor- und Nachteile von digitalen und analogen Dingen in unserem modernen Alltag. Eure…
-
Was man einmal angefangen hat, soll man auch... . Warum eigentlich? Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Böse Überraschungen als ich mal wieder davon ausgegangen bin, dass es schon nicht so teuer sein wird...Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Ich lese zur Zeit einen dicken Roman und mache mir ein paar Gedanken zum Thema Lesen digital und analog. Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Folge 40 ist wieder etwas länger ausgefallen, als gedacht. Unter anderem spreche ich über: Kalender: digital, Papier, oder ganz anders? Plan oder Leben, Bett weg, Logbuch Netzpolitik, Ein Cent pro whatsapp Nachricht, weiter im Buch von Björn Kern ("Das Beste was wir tun können, ist nichts")Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Einfach mal anfangen. Jetzt ist es soweit. Das Buch "Das Beste was wir tun können, ist nichts" von Björn Kern. Fertig bin ich damit noch lange nicht. Dafür schweife ich auch viel zu häufig ab. Viel Spaß! Folge direkt herunterladen
-
Erstmal eine ganze Weile Anekdoten von Neulich, dann aber auch noch ein paar Seiten über das Buch von Björn Kern "Das Beste was wir tun können, ist nichts". Viel Spaß!Eure Mails an: mails@einminimalist.deblog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Gedanken von unterwegs mit mittlerer Tonqualität. Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Themen: Mein Einkauf beim Unverpackt Laden meiner Stadt und ein paar Gedanken zum Thema Müll im Supermarkt.http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Nachtrag: digitaler Stammtisch am 14.Januar 2018, um 15 Uhr über Zello. Folge direkt herunterladen
-
Wie schön es sein kann, bewusst nichts zu tun. Kein W-Lan im Schlafzimmer hilft dabei sehr. Wie ich mit nerviger Technik umgehe. Kinder und Minimalismus, ein heikles Thema oder geht es auch entspannt? Das und vieles mehr in der letzten Folge des Jahres 2017.Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Heute gehe ich der Frage nach was Minimalismus mit Armut zu tun hat und ob ein minimalistischer Lebensstil vor Armut schützen kann. Eine Folge ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit oder gar Vollständigkeit. Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Buchbesprechung mit vielen eigenen Gedanken. Eure Mails an: mails@einminimalist.de der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Eine Folge sehr früh am Morgen, noch immer etwas krank aber dafür mit ein paar Geschichten aus meiner jüngsten Vergangenheit und guten Gründen für Faulheit. Viel Spaß! Alle Infos und Kontakt auf: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Die erste Folge meines Podcast "Ein Minimalist erzählt". Ich erzähle ein wenig über mich und das, was ich vorhabe und darüber wie ich Weihnachten als Minimalist angehe. blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Ich spreche über Kommentare, amazon fresh, Lebensmitteleinkauf allgemein, Verschwörungstheorie amazon prime, Ratenzahlung, elektrische Zahnbürste und noch ein bisschen mehr.blog: http://www.einminimalist.deblog von Aurelia: www.wenigreichtauch.de Folge direkt herunterladen
-
Thema dieser Folge: Loslassen Was ist mir wichtig für mein Leben? Ihr wollt entrümpeln, aber irgendetwas hält euch auf? Vor allem von emotionalen Gegenständen könnt ihr euch nicht trenn? In dieser Folge geht es darum, warum Loslassen können so wichtig ist und wie es leichter gelingen kann. Und viele weitere Themen aus dem Feedback seit der letzten Folge!Eure Mails…
-
- Hörerfeedback von Christoph und Mario- Die letzte Folge und warum ich sie nicht gut fand- Buch: Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft: Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus von Jeremy Rifkin- Warum gute Dokus manchmal einfach nichts ändern- Doku: The Minimalists (eine Doku, die bei mir etwas geändert hat)- Meine spannende Geschichte der Woche-…
-
Folge vom 2.April 2017. der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
-
Ich spreche neben vielem anderen über das Barfußlaufen mit Barfußschuhen oder Zehenschuhen, über barfuß Joggen, ebay und die Vorteile vom "Nein" sagen. Außerdem habe ich aufgehört Kaffee zu trinken, auch Bücher sind wieder Thema und ein Phänomen namens "Tipptalker". Ich wünsche euch viel Spaß!der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen